P35 Pressenkonzept

Bei dem Pressenkonzept P35 handelt es sich um speziell auf eine Saat optimiertes Press-System für Verarbeitungskapazitäten von 1 t/h Saat. Das Pressenkonzept P35 besteht saatabhängig unter Anderem aus: Saatvorwärmung (Konditionierung); Saataufbereitung mit patentierter Stopfschnecke zur Dosierung der Saat; Saatspezifischer Pflanzenölpresse P35.2.1 inkl. Presskuchenzerkleinerer und einem integrierten Trubförderer (Grobfiltration).

Das Pressenkonzept P35 zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Konstante Verarbeitungskapazität von 1 t/h festgelegter Saat.
  • Saatspezifisches Pressverhalten.
  • Optimaler Auspressgrad.
  • Schonender Pressvorgang.
  • Grobfiltration mit Rezirkulation des Filterkuchens zurück zum Pressvorgang.
  • höchste Prozessstabilität.
  • hohe Energieeffizienz.
  • Kompakte und robuste funktionale Konstruktion.
  • Leichte Zugänglichkeit und modularer Aufbau.
  • Für 24h Dauerbetrieb konzipiert.

Die Innovationen

  • Seiherkörbe mit 360° Siebfläche.
  • Seitliche Zuführung des Materials zur Verbesserung der Aufnahme in die Schneckenpresse.
  • Trubabscheider direkt an der Presse zur Verbesserung der Presseigenschaften.
  • Punktgenaue Vorwärmung zur effizienten Temperatursteuerung des Halbfabrikats.