SACHA INCHI ÖL
Ölgewinnung
Sacha Inchi Öl wird aus den Sacha Inchi Nüssen, auch Inka Erdnuss genannt, gewonnen. Zur Ölgewinnung nutzt man das Verfahren der Kaltpressung.
Die Sacha Inchi Nüsse werden schonend auf die Presstemperatur vorgewärmt und anschließend einer Schneckenpresse zu dosiert. Die gewonnenen Produkte, Sacha Inchi Öl und Sacha Inchi Presskuchen werden sofort weiterverarbeitet. Der Presskuchen wird zerkleinert und gekühlt, bevor er zur Weiterverarbeitung oder zur Lagerung weitergefördert wird. Das gewonnene Öl wird meist in mehreren Reinigungsstufen (Grobfiltration, Feinfiltration, Sicherheitsfiltration) zu Reinöl gereinigt.
Ölpressen für die Verarbeitung von Sacha Inchi.
Eigenschaften und Haltbarkeit
Gutes Sacha Inchi Öl sollte klar und gelblich bis grünlich sein. Dazu einen nach zerriebenen Blättern aufweisenden Geruch haben. Das kaltgepresste Sacha Inchi Öl besitzt einen weitaus hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Deshalb ist es sehr hitzeempfindlich.
Um zu vermeiden, dass das Öl ranzig wird, sollte es kühl und abgedunkelt gelagert werden. So kann eine Haltbarkeitszeit von ca. 12 Monaten erreicht werden.
Verwendung
In der Pharmazie und Medizin
Sacha Inchi Öl enthält knapp 50% Alpha Linolensäure. Diese hat einen positiven Effekt auf unser Herz Kreislaufsystem, die Nervenzellen, die Netzhaut der Augen sowie unsere Haut.
In der Kosmetik
Es dient zur Produktion von Seifen als Binde- und Schäumungsmittel und Hautpflegepräparate.
In der Technik
Hier findet Sacha Inchi Öl häufig Verwendung für die Herstellung von Farben, Lacken und Linoleum.
Sollten Sie Fehler auf unserer Internetseite entdeckt oder Verbesserungsvorschläge für unsere Artikel haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese unter info@florapower.de schreiben würden.
Neben den eigenen, durch Pressversuche erworbenen Erkenntnissen wurden zur Erstellung des Artikels folgende Quellen verwendet: