Schwarzkümmel

Slide
PlayPlay
001_Schwarzkuemmel_Nigella__saat_seed_semilla_Florapower_germany_alemania
001_Schwarzkuemmel_Nigella_Oel_oil_aceite_Florapower_germany_alemania
001_Schwarzkuemmel_Nigella_Presskuchen_press_cake_torta_prensado_Florapower_germany_alemania
YouTube video
PlayPlay
previous arrow
next arrow

SCHWARZKÜMMELÖL

Ölgewinnung

Die Ölgewinnung erfolgt im Kaltpressverfahren, dabei werden die gereinigten Schwarzkümmelsamen getrocknet und mit Hilfe einer Dosierschnecke der Schneckenpresse zugeführt.

Für den Erhalt der essentiellen Fettsäuren ist ein besonders schonendes Verfahren wichtig (Roth/Kormann 2000, S. 149)!

Zudem kann Schwarzkümmelöl durch Lösungsmittelextraktion mit Hexan oder mit einem Chloroform/Methanol-Gemisch gewonnen werden (Ramadan/Mörsel 2002).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ölpressen für die Verarbeitung von Schwarzkümmel.


Verwendung

Als Nahrungsergänzungsmittel

Schwarzkümmelöl wird seit geraumer Zeit als Nahrungsergänzungsmittel, in Werbeaussagen auch als Arzneimittel (z.B. als Asthmamittel, gegen Krebs, bei Magen-, Lungen- und Leberleiden) angepriesen. Bisher liegen im Wesentlichen tierexperimentelle oder in vitro-Untersuchungen vor, in denen antimikrobielle, antitumoraleund immunmodulierende Effekte beschrieben wurden [Frohne 2002, S. 381]. Hierdurch sollen krankmachende Immunreaktionen unterbunden werden, welche die Auslöser für viele chronische Krankheiten wie Pollen- und Stauballergien, Akne, Neurodermitis oder Asthma sein können.

In der Küche

Das würzige, für die Ernährung hochwertige Öl kann zum Kochen und für Salate verwendet werden [Roth/Kormann 2000, S. 149].

In der Veterinärmedizin

Schwarzkümmelöl wird hier innerlich und äußerlich verabreicht. Große Anwendungsgebiete gibt es vor allem in der Pferdehaltung. Innerlich verabreicht man das Öl bei Asthma bronchiale, Atemwegserkrankungen und bei allergischen Reaktionen, wo es antiparasitär wirkt und das Immunsystem stabilisiert. Äußerlich angewandt pflegt es das Fell der Tiere und hilft bei kleineren Wunden und Verletzungen. Erfolgreich mit Schwarzkümmelöl behandelt werden außerdem Milchkühe mit Euterentzündung, wobei man die betroffenen Stellen mehrmals einreibt. Auch infektanfälliges Geflügel zeigte nach Beimengung von Schwarzkümmelöl im Trinkwasser eine gesteigerte Immunität.


Sollten Sie Fehler auf unserer Internetseite entdeckt oder Verbesserungsvorschläge für unsere Artikel haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese unter info@florapower.de schreiben würden.

Neben den eigenen, durch Pressversuche erworbenen Erkenntnissen wurden zur Erstellung des Artikels folgende Quellen verwendet:

  • Öle, natürlich kaltgepresst, Basiswissen & Rezepte, Marcus Hartmann, Hädecke, 2008
  • Heilende Öle, Pflanzenöle als Nahrungs- und Heilmittel, Neue Erkenntnisse, Günter Albert Ulmer Verlag Tuningen
  • Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle, Krist, Buchbauer, Klausberger, SpringerWienNewYork, 2008
  • www.wikipedia.de
  • en.wikipedia.org