Das patentierte Florapower Thermo-Major® – Niedertemperaturverfahren ist unsere hauseigene Entwicklung und weltweit einzigartig. Es ermöglicht den zuverlässigen, schonenden und energieeffizienten Abbau der Trypsin-Inhibitoren in der Soja-Bohne bei gleichzeitiger Erhaltung der ernährungsphysiologisch wertvollen Bestandteile in der Bohne wie beispielsweise dem reaktiven Lysin.
Die Vorteile für Sie:
- Zuverlässiger Abbau anti-nutritiver Faktoren bei gleichzeitigem Erhalt der Reaktivität essentieller Aminosäuren
- Vollautomatischer und kontinuierlicher Prozess, der hochflexibel ist.
- Produktparameter können auf die jeweilige Tiergattung gezielt eingestellt werden
- Schonender und Energie-effizienter Prozess unter Vermeidung lokaler Temperatur-Spitzen
- Skalierbarer Prozess anpassbar auf unterschiedliche Verarbeitungskapazitäten
- Im Gegensatz zum üblichen hydrothermischen Verfahren, benötigt der Thermo Major kein Dampf. Somit sind weniger Anlagenkomponenten nötig: Walzenstuhl, Dampferzeuger und Trockner entfallen.
Die Effektivität des Prozesses wurde durch einen Feldversuch im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit in Zusammenarbeit mit der Hochschule Augsburg, sowie der Firma Evonik Nutrition & Care GmbH nachgewiesen.
Investitionshöhe THERMO-MAJOR:
(Komplettpaket bestehend aus Dosierschnecke, Thermoschnecken auf Rahmen, Haltebunker, Austragsschnecke, Elektromaterial mit vollautomatischer Steuerung, Installationsmaterial)
- Kapazität bis 100 Kg/St: 60.356,37€ €
(Investition in € per Kg/St – 603 €)
- Kapazität bis 500 Kg/St: 118.016,75 €
(Investition in € per Kg/St – 236,03 €)
- Kapazität bis 1000 Kg/St: 197.943,90 €
(Investition in € per Kg/St – 197,94 €)
- Kapazität bis 2000 Kg/St: 357.757,55 €
(Investition in € per Kg/St – 178,88,00 €)
Beispiele für eine Gesamtlösung zur Soja-Verarbeitung mit Richtpreisen, finden Sie hier:
Für weiterführende Informationen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
